Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Betriebsarzt

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Betriebsarzt, der für die gesundheitliche Betreuung und Beratung der Mitarbeiter in unserem Unternehmen verantwortlich ist. In dieser Rolle sind Sie für die Durchführung arbeitsmedizinischer Untersuchungen, die Beratung zu Gesundheits- und Sicherheitsfragen sowie die Unterstützung bei der Prävention von arbeitsbedingten Erkrankungen zuständig. Sie arbeiten eng mit der Personalabteilung, dem Arbeitsschutz und anderen relevanten Abteilungen zusammen, um ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Einstellungs- und Vorsorgeuntersuchungen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter gesundheitlich für ihre Tätigkeiten geeignet sind. Sie beraten Mitarbeiter und Führungskräfte zu ergonomischen Arbeitsplätzen, Stressmanagement und anderen gesundheitsrelevanten Themen. Darüber hinaus entwickeln Sie Präventionsprogramme und Schulungen, um das Bewusstsein für arbeitsmedizinische Risiken zu schärfen und die Gesundheit der Belegschaft zu fördern. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Unterstützung bei der Wiedereingliederung von Mitarbeitern nach längeren Krankheitsausfällen. Sie arbeiten mit den betroffenen Mitarbeitern, deren Vorgesetzten und gegebenenfalls externen Fachkräften zusammen, um eine reibungslose Rückkehr an den Arbeitsplatz zu ermöglichen. Zudem sind Sie Ansprechpartner für arbeitsmedizinische Notfälle und koordinieren gegebenenfalls weitere medizinische Maßnahmen. Um in dieser Position erfolgreich zu sein, sollten Sie über eine abgeschlossene medizinische Ausbildung mit Facharztanerkennung in der Arbeitsmedizin oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügen. Erfahrung in der betrieblichen Gesundheitsförderung und Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften sind von Vorteil. Sie sollten über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten verfügen und in der Lage sein, sowohl mit Mitarbeitern als auch mit Führungskräften auf Augenhöhe zu kommunizieren. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Sie haben die Möglichkeit, aktiv zur Gesundheitsförderung und Sicherheit unserer Mitarbeiter beizutragen und innovative Konzepte zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge zu entwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Arbeitsmedizin haben und gerne in einem interdisziplinären Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung arbeitsmedizinischer Untersuchungen und Vorsorgeuntersuchungen
  • Beratung von Mitarbeitern und Führungskräften zu Gesundheits- und Sicherheitsfragen
  • Entwicklung und Umsetzung von Präventionsprogrammen
  • Unterstützung bei der Wiedereingliederung nach Krankheitsausfällen
  • Erstellung von Gutachten und Berichten zu arbeitsmedizinischen Fragestellungen
  • Zusammenarbeit mit der Personalabteilung und dem Arbeitsschutz
  • Durchführung von Schulungen und Workshops zu Gesundheitsthemen
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen und Notfallmanagement im Betrieb

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Medizinstudium mit Facharztanerkennung in Arbeitsmedizin oder vergleichbarer Qualifikation
  • Erfahrung in der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften im Arbeitsschutz
  • Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und Beratungskompetenz
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeit
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der arbeitsmedizinischen Betreuung von Unternehmen?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen arbeitsmedizinischen Fällen um?
  • Welche Strategien nutzen Sie zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz?
  • Wie würden Sie ein Präventionsprogramm für unser Unternehmen entwickeln?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen zusammen, um die Arbeitssicherheit zu verbessern?
  • Welche gesetzlichen Vorschriften sind für Ihre Arbeit besonders relevant?
  • Wie gehen Sie mit Mitarbeitern um, die gesundheitliche Probleme verbergen?
  • Welche Rolle spielt psychische Gesundheit in Ihrer Arbeit?